Plastiksitz
Plastiksitz (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Plastiksitz | die Plastiksitze |
Genitiv | des Plastiksitzes | der Plastiksitze |
Dativ | dem Plastiksitz | den Plastiksitzen |
Akkusativ | den Plastiksitz | die Plastiksitze |
Worttrennung:
- Plas·tik·sitz, Plural: Plas·tik·sit·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈplastɪkˌzɪt͡s]
- Hörbeispiele: Plastiksitz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sitz aus Plastik
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Plastik und Sitz
Oberbegriffe:
- [1] Sitz
Beispiele:
- [1] „Auf dem harten Plastiksitz im Innern sitzend sah er, wie die Augen des Fahrers ihn im Rückspiegel durchbohrten - ein stummer Schrei, der Jack zwang, den Blick abzuwenden und aus dem Fenster nach draußen zu schauen.“[1]
- [1] „Die Plastiksitze sind so heiß, dass man sich wie in der Hölle fühlt, wenn man sie anfasst.“[2]
Übersetzungen
[1] Sitz aus Plastik
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Plastiksitz“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Plastiksitz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Plastiksitz“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.