Pochen
Pochen (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Pochen | — |
Genitiv | des Pochens | — |
Dativ | dem Pochen | — |
Akkusativ | das Pochen | — |
Worttrennung:
- Po·chen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈpɔxn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɔxn̩
Bedeutungen:
- [1] pochendes Geräusch
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Verb pochen durch Konversion
Synonyme:
- [1] Gepoche
Beispiele:
- [1] „Nach wenigen Minuten klopft es an der Tür. Es ist ein hartes, schnelles Pochen, vielleicht vom Kolben einer Waffe verursacht.“[1]
Übersetzungen
[1] pochendes Geräusch
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Pochen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pochen“
Quellen:
- ↑ Dean Koontz: Das Haus am Ende der Welt. Festa, Leipzig 2025, ISBN 978-3-986-76177-6, Seite 237 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.