Pokerrunde
Pokerrunde (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Pokerrunde | die Pokerrunden |
Genitiv | der Pokerrunde | der Pokerrunden |
Dativ | der Pokerrunde | den Pokerrunden |
Akkusativ | die Pokerrunde | die Pokerrunden |
Worttrennung:
- Po·ker·run·de, Plural: Po·ker·run·den
Aussprache:
- IPA: [ˈpoːkɐˌʁʊndə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Gruppe von Personen, die gemeinsam Poker spielen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Poker und Runde
Beispiele:
- [1] „Erst vor kurzem gewährte der immer kleiner werdende Kreis der engsten Goldküsten-Freunde meines Vaters Freeman Bishop Zutritt zum Allerheiligsten, nämlich zur freitagabendlichen Pokerrunde.“[1]
Übersetzungen
[1] Gruppe von Personen, die gemeinsam Poker spielen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Pokerrunde“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Pokerrunde“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pokerrunde“
Quellen:
- ↑ Stephen L. Carter: Schachmatt. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2010, ISBN 978-3-499-25472-7, Seite 64 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.