Politikerkarriere
Politikerkarriere (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Politikerkarriere | die Politikerkarrieren |
Genitiv | der Politikerkarriere | der Politikerkarrieren |
Dativ | der Politikerkarriere | den Politikerkarrieren |
Akkusativ | die Politikerkarriere | die Politikerkarrieren |
Worttrennung:
- Po·li·ti·ker·kar·ri·e·re, Plural: Po·li·ti·ker·kar·ri·e·ren
Aussprache:
- IPA: [poˈliːtɪkɐkaˌʁi̯eːʁə], [poˈlɪtɪkɐkaˌʁi̯eːʁə]
- Hörbeispiele: Politikerkarriere (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Politiker und Karriere
Oberbegriffe:
- [1] Karriere
Beispiele:
- [1] „Nichts schadet einer Politikerkarriere mehr als eine außereheliche Affäre.“[1]
- [1] „Lokale und regionale Parteiämter sind wichtige, ja fast unverzichtbare Voraussetzungen einer Politikerkarriere bis hin zum Bundestagsmandat.“[2]
Übersetzungen
[1] (erfolgreicher) Werdegang, (schnell zurückgelegte) Laufbahn eines Volksvertreters
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Politikerkarriere“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Politikerkarriere“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Politikerkarriere“
Quellen:
- ↑ Hajo Schumacher, Josephine Meckseper: Gefährliche Liebschaften. In: Süddeutsche Zeitung Magazin. Nummer 6, 6. Februar 2007 (URL der Onlineausgabe, abgerufen am 5. Januar 2019).
- ↑ Wolfgang Ismayr: Der Deutsche Bundestag. Springer, 2013, Seite 60 (Zitiert nach Google Books)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Karrierepolitiker
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.