Polizeiarbeit
Polizeiarbeit (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Polizeiarbeit | die Polizeiarbeiten |
Genitiv | der Polizeiarbeit | der Polizeiarbeiten |
Dativ | der Polizeiarbeit | den Polizeiarbeiten |
Akkusativ | die Polizeiarbeit | die Polizeiarbeiten |
Worttrennung:
- Po·li·zei·ar·beit, Plural: Po·li·zei·ar·bei·ten
Aussprache:
- IPA: [poliˈt͡saɪ̯ʔaʁˌbaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Polizeiarbeit (Info)
- Reime: -aɪ̯ʔaʁbaɪ̯t
Bedeutungen:
- [1] Aktivität/Tätigkeit der Polizei
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Polizei und Arbeit
Oberbegriffe:
- [1] Arbeit
Beispiele:
- [1] „Ich weiß nicht, ob die Polizeiarbeit so sehr vom technischen Fortschritt profitiert.“[1]
- [1] „Es ging eben um den Unterschied zwischen Polizeiarbeit und Krieg.“[2]
- [1] „Wenn er gute Laune hat, sieht er in James ein vielversprechendes Talent, einen Lehrling, an den er seine Erfahrung aus fünfundzwanzig Jahren Polizeiarbeit weitergeben kann.“[3]
- [1] „Der Grund dafür liegt, wie wir meinen, darin, dass dieser Typ krimineller Pathologie nicht so sehr auf gesellschaftliche Verhältnisse oder eine verbesserte Polizeiarbeit reagiert wie andere kriminell Aktive.“[4]
- [1] „›Aber Sir, die hätten wenigstens so tun können, als ob sie Polizeiarbeit leisten. Sehen Sie sich das an.‹“[5]
Übersetzungen
[1] Aktivität/Tätigkeit der Polizei
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Polizeiarbeit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Polizeiarbeit“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Polizeiarbeit“
Quellen:
- ↑ Cormac McCarthy: Kein Land für alte Männer. 1. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2008, ISBN 978-3-498-04502-9, Seite 59 .
- ↑ Mark Bowden: Killing Pablo. Die Jagd auf Pablo Escobar, Kolumbiens Drogenbaron. 7. Auflage. Berlin Verlag, Berlin 2003, ISBN 978-3-833-30086-8, Seite 211 .
- ↑ David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 46 .
- ↑ John Douglas/Mark Olshaker: Mindhunter. Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Riva, München 2020, ISBN 978-3-7423-1299-0, Seite 27 .
- ↑ Femi Kayode: Lightseekers. btb, München 2022, ISBN 978-3-442-77011-3, Seite 97 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.