Pollenstaub

Pollenstaub (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Pollenstaub die Pollenstäubedie Pollenstaube
Genitiv des Pollenstaubs
des Pollenstaubes
der Pollenstäubeder Pollenstaube
Dativ dem Pollenstaub den Pollenstäubenden Pollenstauben
Akkusativ den Pollenstaub die Pollenstäubedie Pollenstaube

Worttrennung:

Pol·len·staub, Plural 1: Pol·len·stäu·be, Plural 2: Pol·len·stau·be

Aussprache:

IPA: [ˈpɔlənˌʃtaʊ̯p]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Staub aus Pollen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Pollen und Staub

Oberbegriffe:

[1] Staub

Beispiele:

[1] „Inzwischen war es später Nachmittag, das Licht golden, die Luft warm und stehend, die Insekten träge und beschwert von Pollenstaub.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Pollenstaub
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pollenstaub
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPollenstaub

Quellen:

  1. Elisabeth Beer: Die Bücherjägerin. Roman. 1. Auflage. DuMont, Köln 2023, ISBN 978-3-8321- 6638-0, Seite 188.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.