Postfaschismus

Postfaschismus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Postfaschismus
Genitiv des Postfaschismus
Dativ dem Postfaschismus
Akkusativ den Postfaschismus

Worttrennung:

Post·fa·schis·mus, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈpɔstfaˌʃɪsmʊs]
Hörbeispiele:  Postfaschismus (Info)

Bedeutungen:

[1] Politik: vor allem in Italien verbreitete politische Strömung, die auf den Ideen des historischen Faschismus basiert, ohne jedoch die existierende demokratische Ordnung umstoßen zu wollen

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem post- und dem Substantiv Faschismus

Sinnverwandte Wörter:

[1] Neofaschismus

Beispiele:

[1] „ Die Europäer tun sich schwer, den italienischen Postfaschismus zu verstehen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Postfaschismus
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Postfaschismus
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPostfaschismus

Quellen:

  1. Der Tagesspiegel, 15. Februar 2002, zitiert nach DWDS.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.