Präsidentschaftsbewerbung
Präsidentschaftsbewerbung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Präsidentschaftsbewerbung | die Präsidentschaftsbewerbungen |
Genitiv | der Präsidentschaftsbewerbung | der Präsidentschaftsbewerbungen |
Dativ | der Präsidentschaftsbewerbung | den Präsidentschaftsbewerbungen |
Akkusativ | die Präsidentschaftsbewerbung | die Präsidentschaftsbewerbungen |
Worttrennung:
- Prä·si·dent·schafts·be·wer·bung, Plural: Prä·si·dent·schafts·be·wer·bun·gen
Aussprache:
- IPA: [pʁɛziˈdɛntʃaft͡sbəˌvɛʁbʊŋ]
- Hörbeispiele: Präsidentschaftsbewerbung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Handlung, bei der sich eine Person um das Amt eines Präsident bewirbt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Präsidentschaft und Bewerbung mit dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Präsidentschaftskandidatur
Oberbegriffe:
- [1] Bewerbung
Beispiele:
- [1] „Am Mittwochabend (Ortszeit) erklärte der frühere Gouverneur des US-Bundesstaates New Jersey, dass er seine Präsidentschaftsbewerbung nicht weiter verfolgen werde.“[1]
Übersetzungen
[1] Handlung, bei der sich eine Person um das Amt eines Präsident bewirbt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Präsidentschaftsbewerbung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Präsidentschaftsbewerbung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Präsidentschaftsbewerbung“
Quellen:
- ↑ Chris Christie steigt aus Vorwahlrennen der US-Republikaner aus. In: Spiegel Online. 11. Januar 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 11. Januar 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.