Prüferin
Prüferin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Prüferin | die Prüferinnen |
Genitiv | der Prüferin | der Prüferinnen |
Dativ | der Prüferin | den Prüferinnen |
Akkusativ | die Prüferin | die Prüferinnen |
Worttrennung:
- Prü·fe·rin, Plural: Prü·fe·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈpʁyːfəʁɪn]
- Hörbeispiele: Prüferin (Info)
- Reime: -yːfəʁɪn
Bedeutungen:
- [1] weibliche, sach- und/oder fachkundige Person, die etwas oder jemanden prüft
Herkunft:
- abgeleitet von Prüfer
Synonyme:
- [1] Inspekteurin, Inspektorin, Inspizientin, Kontrolleurin, Testerin
- österreichisch: Kontrollorin
- bildungssprachlich: Examinatorin
- abwertend: Aufpasserin
Männliche Wortformen:
- [1] Prüfer
Oberbegriffe:
- [1] Person
Unterbegriffe:
- [1] Betriebsprüferin, Bilanzprüferin, Buchprüferin, EDV-Prüferin, Eierprüferin, Fahrschulprüferin, Flugprüferin, Geruchsprüferin, Geschmacksprüferin, Kfz-Prüferin, Rechnungsprüferin, Steuerprüferin, Werkstoffprüferin, Wirtschaftsprüferin, Zweitprüferin
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine erfahrene, externe, gefürchtete, interne, strenge, unabhängige Prüferin
Übersetzungen
[1] weibliche, sach- und/oder fachkundige Person, die etwas oder jemanden prüft
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.