Prallluftschiff
Prallluftschiff (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Prallluftschiff | die Prallluftschiffe |
Genitiv | des Prallluftschiffes des Prallluftschiffs |
der Prallluftschiffe |
Dativ | dem Prallluftschiff | den Prallluftschiffen |
Akkusativ | das Prallluftschiff | die Prallluftschiffe |
Worttrennung:
- Prall·luft·schiff, Plural: Prall·luft·schif·fe
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Luftschiff ohne starres Gerüst
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv prall und Luftschiff
Synonyme:
- [1] Blimp
Oberbegriffe:
- [1] Luftschiff
Beispiele:
- [1] „In den vergangenen Jahren wuchs das Interesse vor allem unter Touristen wieder. Es werden mittlerweile aber vor allem Prallluftschiffe eingesetzt.“[1]
Übersetzungen
[1] Luftschiff ohne starres Gerüst
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Prallluftschiff“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Prallluftschiff“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Prallluftschiff“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Prallluftschiff“
Quellen:
- ↑ In 40 Metern Höhe verbrannt. Abgerufen am 12. März 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.