Preßluft

Preßluft (Deutsch)

Preßluft ist eine alte Schreibweise von Pressluft. Sie ist nach der reformierten Rechtschreibung von 1996 nicht mehr korrekt. Alle Informationen befinden sich im Eintrag Pressluft. Ergänzungen sollen bitte nur dort vorgenommen werden.
Singular Plural
Nominativ die Preßluft
Genitiv der Preßluft
Dativ der Preßluft
Akkusativ die Preßluft

Worttrennung:

Preß·luft, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈpʁɛsˌlʊft]
Hörbeispiele:  Preßluft (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: komprimierte Luft

Beispiele:

[1] „Ohne Preßluft ist in gewissen Situationen nun mal nicht mehr viel auszurichten.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Pressluft.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Preßluft
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPreßluft

Quellen:

  1. Lothar-Günther Buchheim: Die Festung. Roman. 2. Auflage. Hoffmann & Campe, Hamburg 1995, ISBN 3-455-00733-3, Seite 18. 1. Auflage 1955.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.