Preissturz

Preissturz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Preissturz die Preisstürze
Genitiv des Preissturzes der Preisstürze
Dativ dem Preissturz
dem Preissturze
den Preisstürzen
Akkusativ den Preissturz die Preisstürze

Worttrennung:

Preis·sturz, Plural: Preis·stür·ze

Aussprache:

IPA: [ˈpʁaɪ̯sˌʃtʊʁt͡s]
Hörbeispiele:  Preissturz (Info)

Bedeutungen:

[1] plötzliche Abnahme eines Preises

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Preis und Sturz

Gegenwörter:

[1] Preisexplosion, Preissprung

Oberbegriffe:

[1] Preisrückgang; Sturz

Unterbegriffe:

[1] Ölpreissturz

Beispiele:

[1] „1879 löste das Eintreffen amerikanischen Getreides einen Preissturz bei den einheimischen Produkten aus.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Preissturz
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPreissturz
[1] The Free Dictionary „Preissturz
[1] Duden online „Preissturz

Quellen:

  1. Ruth Weiss/Hans Mayer: Afrika den Europäern. Von der Berliner Kongokonferenz 1884 ins Afrika der neuen Kolonisation. Peter Hammer Verlag, Wuppertal 1984, ISBN 3872942492, Seite 49
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.