Primaballerina
Primaballerina (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Primaballerina | die Primaballerinen |
Genitiv | der Primaballerina | der Primaballerinen |
Dativ | der Primaballerina | den Primaballerinen |
Akkusativ | die Primaballerina | die Primaballerinen |
Worttrennung:
- Pri·ma·bal·le·ri·na, Plural: Pri·ma·bal·le·ri·nen
Aussprache:
- IPA: [ˌpʁimabaləˈʁiːna]
- Hörbeispiele: Primaballerina (Info)
- Reime: -iːna
Bedeutungen:
Herkunft:
- Entlehnung im 18. Jahrhundert von italienisch prima ballerina → it „erste Tänzerin“[1]
Männliche Wortformen:
- [1] Primaballerino
Oberbegriffe:
- [1] Ballerina
Beispiele:
- [1] „Die Mutter stellte mir ihren zweiten Sohn vor, der auch sehr hübsch, aber kein Kastrat war; er hieß Petronio und war als Primaballerina aufgetreten.“[2]
Übersetzungen
[1] Tänzerin, die als Solistin auftritt oder in einem Ballett die Hauptrolle innehat
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Primaballerina“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Primaballerina“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Primaballerina“
- [1] The Free Dictionary „Primaballerina“
- [1] Duden online „Primaballerina“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Primaballerina“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Primaballerina“
Quellen:
- ↑ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Primaballerina“
- ↑ Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben von Erich Loos, Band II. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 11. Druckfehler beseitigt.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.