Privatdetektei
Privatdetektei (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Privatdetektei | die Privatdetekteien |
Genitiv | der Privatdetektei | der Privatdetekteien |
Dativ | der Privatdetektei | den Privatdetekteien |
Akkusativ | die Privatdetektei | die Privatdetekteien |
Worttrennung:
- Pri·vat·de·tek·tei, Plural: Pri·vat·de·tek·tei·en
Aussprache:
- IPA: [pʁiˈvaːtdetɛkˌtaɪ̯]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] von einem oder mehreren Privatdetektiven unterhaltener Betrieb
Oberbegriffe:
- [1] Detektei
Beispiele:
- [1] „Dekker kannte die Firma - ehemalige Polizisten, hohe Offiziere, die vor fünf, sechs Jahren aus dem Dienst ausgeschieden waren und mit ihren fetten Abfindungen eine eigene Privatdetektei eröffnet hatten.“[1]
Übersetzungen
[1] Betrieb von Privatdetektiven
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Privatdetektei“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Privatdetektei“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Privatdetektei“
Quellen:
- ↑ Deon Meyer: Dreizehn Stunden. Aufbau, Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-2737-3, Seite 237 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.