Privathafen

Privathafen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Privathafen die Privathäfen
Genitiv des Privathafens der Privathäfen
Dativ dem Privathafen den Privathäfen
Akkusativ den Privathafen die Privathäfen

Worttrennung:

Pri·vat·ha·fen, Plural: Pri·vat·hä·fen

Aussprache:

IPA: [pʁiˈvaːtˌhaːfn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Hafen, der sich in Privatbesitz befindet

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv privat und dem Substantiv Hafen

Oberbegriffe:

[1] Hafen

Beispiele:

[1] „›Außenstehenden ist es verboten, im Privathafen in der Bucht anzulegen – wegen der Meerjungfrauen.‹“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Privathafen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Privathafen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Privathafen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPrivathafen

Quellen:

  1. Carlton Mellick III: Insel der Meerjungfrauen. Festa, Leipzig 2022, Seite 19.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.