Privatjacht
Privatjacht (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Privatjacht | die Privatjachten |
Genitiv | der Privatjacht | der Privatjachten |
Dativ | der Privatjacht | den Privatjachten |
Akkusativ | die Privatjacht | die Privatjachten |
Alternative Schreibweisen:
- Privatyacht
Worttrennung:
- Pri·vat·jacht, Plural: Pri·vat·jach·ten
Aussprache:
- IPA: [pʁiˈvaːtˌjaxt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] im Privatbesitz befindliche Jacht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv privat und dem Substantiv Jacht
Oberbegriffe:
- [1] Jacht
Beispiele:
- [1] „Während Rife den letzten Teil des Satzes spricht, erreicht der Fahrstuhl plötzlich das obere Ende, die Kamera macht einen Schwenk, und wir schauen über das Deck des Flugzeugträgers Enterprise, jetzt Privatjacht von L. Bob Rife, der bei einer erbitterten Versteigerung sowohl General Jims Verteidigungssystem als auch Admiral Bobs Global Security ausgestochen hat.“[1]
Übersetzungen
[1] im Privatbesitz befindliche Jacht
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Privatjacht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Privatjacht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Privatjacht“
Quellen:
- ↑ Neal Stephenson: Snow Crash. Roman. 7. Auflage. Blanvalet, München 1995, ISBN 978-3-442-23686-2, Seite 136 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.