Protestmusik

Protestmusik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Protestmusik die Protestmusiken
Genitiv der Protestmusik der Protestmusiken
Dativ der Protestmusik den Protestmusiken
Akkusativ die Protestmusik die Protestmusiken

Worttrennung:

Pro·test·mu·sik, Plural: Pro·test·mu·si·ken

Aussprache:

IPA: [pʁoˈtɛstmuˌziːk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Musik, die Protest zum Ausdruck bringt, mit einer Protestbewegung assoziiert ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Protest und Musik

Oberbegriffe:

[1] Musik

Beispiele:

[1] „Voëlvry war Protestmusik auf Afrikaans, Sie wissen schon, gegen die Apartheid, und die Studenten strömten nur so herbei.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Protestmusik
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Protestmusik
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalProtestmusik

Quellen:

  1. Deon Meyer: Dreizehn Stunden. Aufbau, Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-2737-3, Seite 227/228.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.