Protokollführer
Protokollführer (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Protokollführer | die Protokollführer |
Genitiv | des Protokollführers | der Protokollführer |
Dativ | dem Protokollführer | den Protokollführern |
Akkusativ | den Protokollführer | die Protokollführer |
Worttrennung:
- Pro·to·koll·füh·rer, Plural: Pro·to·koll·füh·rer
Aussprache:
- IPA: [pʁotoˈkɔlˌfyːʁɐ]
- Hörbeispiele: Protokollführer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, deren Aufgabe es ist, Protokoll zu führen, Sachen zu protokollieren
Synonyme:
- [1] Protokollant, Schreiber, Schriftführer, Schweiz: Aktuar
Weibliche Wortformen:
Beispiele:
- [1] „›Geselle Steve. Persönlicher Sekretär und Protokollführer. Ich habe ihn noch nie ohne dieses Notizbuch gesehen. Das schleppt er mit sich herum wie eine Mutter ihr Baby.‹“[1]
Übersetzungen
[1] Person, die protokolliert
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Protokollführer“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Protokollführer“
- [1] Duden online „Protokollführer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Protokollführer“
Quellen:
- ↑ Jeffery Deaver: Der böse Hirte. Blanvalet, München 2022, ISBN 978-3-7645-0786-2, Seite 171 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.