Provinzbewohner

Provinzbewohner (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Provinzbewohner die Provinzbewohner
Genitiv des Provinzbewohners der Provinzbewohner
Dativ dem Provinzbewohner den Provinzbewohnern
Akkusativ den Provinzbewohner die Provinzbewohner

Worttrennung:

Pro·vinz·be·woh·ner, Plural: Pro·vinz·be·woh·ner

Aussprache:

IPA: [pʁoˈvɪnt͡sbəˌvoːnɐ]
Hörbeispiele:  Provinzbewohner (Info),  Provinzbewohner (Info)

Bedeutungen:

[1] Bewohner einer Provinz

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Provinz und Bewohner

Weibliche Wortformen:

[1] Provinzbewohnerin

Oberbegriffe:

[1] Bewohner

Beispiele:

[1] „Sowieso argumentierten sie eher aus Sicht von Provinzbewohnern als aus Sicht von Römern.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Provinzbewohner
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Provinzbewohner
[1] Duden online „Provinzbewohner
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalProvinzbewohner

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Das uralte Volk. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 734.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.