Pruße
Pruße (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Pruße | die Prußen |
Genitiv | des Prußen | der Prußen |
Dativ | dem Prußen | den Prußen |
Akkusativ | den Prußen | die Prußen |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Prusse
Nebenformen:
Worttrennung:
- Pru·ße, Plural: Pru·ßen
Aussprache:
- IPA: [ˈpʁuːsə]
- Hörbeispiele: Pruße (Info)
- Reime: -uːsə
Bedeutungen:
- [1] Angehöriger eines untergegangenen baltischen Volkes in Prußen, dem späteren Ost- und Westpreußen
Herkunft:
- Eigenbezeichnung prūss[1]
Weibliche Wortformen:
- [1] Prußin
Oberbegriffe:
- [1] Balte
Unterbegriffe:
- [1] Nadrauer, Pogesaner, Pomesaner, Samländer, Schalauer, Warme
Beispiele:
- [1] Er war Pruße, seine Frau Kurin.
- [1] Allgemein wird berichtet, die Prußen hätten keine Schrift gehabt.[2]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Пруссы (russisch)“
- ↑ Wikipedia-Artikel „Prußen“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.