Psychologenverband

Psychologenverband (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Psychologenverband die Psychologenverbände
Genitiv des Psychologenverbandes
des Psychologenverbands
der Psychologenverbände
Dativ dem Psychologenverband den Psychologenverbänden
Akkusativ den Psychologenverband die Psychologenverbände

Worttrennung:

Psy·cho·lo·gen·ver·band, Plural: Psy·cho·lo·gen·ver·bän·de

Aussprache:

IPA: [psyçoˈloːɡn̩fɛɐ̯ˌbant]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Organisation von Psychologen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Psychologe und Verband mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Verband

Beispiele:

[1] „Manche meinten scherzhaft, Lee Byongdo habe aus Langeweile in der Haft das Mitgliedsverzeichnis des Psychologenverbands gewälzt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Psychologenverband
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Psychologenverband
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPsychologenverband

Quellen:

  1. Mi-Ae Seo: Der rote Apfel. Heyne, München 2020, ISBN 978-3-453-42335-0, Seite 58.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.