Publikationsorgan
Publikationsorgan (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Publikationsorgan | die Publikationsorgane |
Genitiv | des Publikationsorgans | der Publikationsorgane |
Dativ | dem Publikationsorgan | den Publikationsorganen |
Akkusativ | das Publikationsorgan | die Publikationsorgane |
Worttrennung:
- Pu·b·li·ka·ti·ons·or·gan, Plural: Pu·b·li·ka·ti·ons·or·ga·ne
Aussprache:
- IPA: [publikaˈt͡si̯oːnsʔɔʁˌɡaːn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Medium, über das bestimmte Informationen (einer gewissen Personengruppe) veröffentlicht werden (zum Beispiel Zeitung, Zeitschrift, Buch, Onlineplattform)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Publikation und Organ mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Organ
Beispiele:
- [1] „Doch auch wenn gedruckte Zeitschriften und elektronische Archive zurzeit noch nebeneinander ihr Auskommen finden, die Tage der herkömmlichen Publikationsorgane sind gezählt, meint Richard Luce, Bibliotheksdirektor des Los Alamos National Laboratory in einem Beitrag für das Nature-Diskussionsforum vom 10. Mai.“[1]
Übersetzungen
[1] Medium, über das bestimmte Informationen veröffentlicht werden
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Publikationsorgan“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Publikationsorgan“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Publikationsorgan“
- [1] Duden online „Publikationsorgan“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.