Rabattschlacht

Rabattschlacht (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Rabattschlacht die Rabattschlachten
Genitiv der Rabattschlacht der Rabattschlachten
Dativ der Rabattschlacht den Rabattschlachten
Akkusativ die Rabattschlacht die Rabattschlachten

Worttrennung:

Ra·batt·schlacht, Plural: Ra·batt·schlach·ten

Aussprache:

IPA: [ʁaˈbatˌʃlaxt]
Hörbeispiele:  Rabattschlacht (Info)

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft, Handel, umgangssprachlich: Situation, in der konkurrierende Unternehmen sich gegenseitig mit aggressiven Preisnachlässen zu übertreffen versuchen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Rabatt und Schlacht

Oberbegriffe:

[1] Schlacht

Beispiele:

[1] „Die Abwrackprämie ist Geschichte – doch das dürfte die Rabattschlacht unter den Autohändlern erst recht anfeuern.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Rabattschlacht
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rabattschlacht
[1] Duden online „Rabattschlacht

Quellen:

  1. Rabattschlacht – jetzt erst recht. In: sueddeutsche.de. 17. Mai 2010, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 23. November 2023).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.