Radikaler

Radikaler (Deutsch)

Substantiv, m, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ RadikalerRadikale
Genitiv RadikalenRadikaler
Dativ RadikalemRadikalen
Akkusativ RadikalenRadikale
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Radikaledie Radikalen
Genitiv des Radikalender Radikalen
Dativ dem Radikalenden Radikalen
Akkusativ den Radikalendie Radikalen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Radikalerkeine Radikalen
Genitiv eines Radikalenkeiner Radikalen
Dativ einem Radikalenkeinen Radikalen
Akkusativ einen Radikalenkeine Radikalen

Worttrennung:

Ra·di·ka·ler, Plural: Ra·di·ka·le

Aussprache:

IPA: [ʁadiˈkaːlɐ]
Hörbeispiele:  Radikaler (Info)
Reime: -aːlɐ

Bedeutungen:

[1] Person, die politisch extreme Ansichten vertritt

Herkunft:

Substantivierung des Adjektivs radikal durch Konversion

Synonyme:

[1] Extremist

Weibliche Wortformen:

[1] Radikale

Oberbegriffe:

[1] Person

Unterbegriffe:

[1] Linksradikaler

Beispiele:

[1] „Die Radikalen dagegen setzten auf eine notfalls gewaltsame Machtübernahme nach dem Beispiel der russischen Bolschewiki.“[1]
[1] „Mugabe war zu diesem Zeitpunkt keineswegs ein Radikaler, seine Militanz lag noch in der Zukunft.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Radikal
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Radikaler
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRadikaler
[1] The Free Dictionary „Radikaler
[1] Duden online „Radikaler

Quellen:

  1. Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 260.
  2. Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2017, ISBN 978-3-406-71346-0, Seite 49.

Deklinierte Form

Worttrennung:

Ra·di·ka·ler, Plural: Ra·di·ka·le

Aussprache:

IPA: [ʁadiˈkaːlɐ]
Hörbeispiele:  Radikaler (Info)
Reime: -aːlɐ

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Radikale
  • Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Radikale
  • Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Radikale
Radikaler ist eine flektierte Form von Radikale.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Radikale.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: kardialer
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.