Raketenantrieb

Raketenantrieb (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Raketenantrieb die Raketenantriebe
Genitiv des Raketenantriebes
des Raketenantriebs
der Raketenantriebe
Dativ dem Raketenantrieb
dem Raketenantriebe
den Raketenantrieben
Akkusativ den Raketenantrieb die Raketenantriebe

Worttrennung:

Ra·ke·ten·an·trieb, Plural: Ra·ke·ten·an·trie·be

Aussprache:

IPA: [ʁaˈkeːtn̩ˌʔantʁiːp]
Hörbeispiele:  Raketenantrieb (Info)

Bedeutungen:

[1] technische Vorrichtung, welche einen Flugkörper mittels Rückstoßantrieb voran bringt

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Rakete, dem Fugenelement -n und dem Substantiv Antrieb

Oberbegriffe:

[1] Antrieb

Unterbegriffe:

[1] Raketentriebwerk

Beispiele:

[1] Der große Sitz ist nicht einfach nur zum Sitzen da. Es ist ein Schleudersitz! Das ist ein Rettungsgerät mit einer Art Raketenantrieb. Im Notfall können sich die Piloten mit dem Sitz blitzschnell aus dem Flugzeug schießen. Zum Beispiel wenn das Flugzeug droht, abzustürzen.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Raketenantrieb
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Raketenantrieb
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRaketenantrieb
[1] The Free Dictionary „Raketenantrieb
[1] Duden online „Raketenantrieb
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Raketenantrieb“ auf wissen.de

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Bakterienarten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.