Rasseln
Rasseln (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Rasseln | — |
Genitiv | des Rasselns | — |
Dativ | dem Rasseln | — |
Akkusativ | das Rasseln | — |
Worttrennung:
- Ras·seln, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʁasl̩n]
- Hörbeispiele: Rasseln (Info)
- Reime: -asl̩n
Bedeutungen:
- [1] ein rasselndes Geräusch machen
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Verb rasseln durch Konversion
Beispiele:
- [1] „Die Wangen des Babys waren von der Kälte gerötet; ein leises Rasseln begleitete jedes Ausatmen.“[1]
- [1] „Mein Heer vereinigt sich wieder, und hinter den verrammelten Toren lässt sich das verräterische Rasseln von Riegeln und Ketten vernehmen.“[2]
Übersetzungen
[1] ein rasselndes Geräusch machen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Ras·seln
Aussprache:
- IPA: [ˈʁasl̩n]
- Hörbeispiele: Rasseln (Info)
- Reime: -asl̩n
Grammatische Merkmale:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.