Rauchwölkchen
Rauchwölkchen (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Rauchwölkchen | die Rauchwölkchen |
Genitiv | des Rauchwölkchens | der Rauchwölkchen |
Dativ | dem Rauchwölkchen | den Rauchwölkchen |
Akkusativ | das Rauchwölkchen | die Rauchwölkchen |
Worttrennung:
- Rauch·wölk·chen, Plural: Rauch·wölk·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaʊ̯xˌvœlkçən]
- Hörbeispiele: Rauchwölkchen (Info)
Bedeutungen:
- [1] kleine Rauchwolke
Herkunft:
- Ableitung der Verkleinerungsform vom Stamm des Substantivs Rauchwolke mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -chen (plus Umlaut)
Beispiele:
- [1] „Die Kanone erdröhnte von dem betäubenden metallischen Klang, und über die Köpfe all der Unsrigen am Fuss des Berges hinweg flog pfeifend die Granate, erreichte aber auch nicht annähernd den Feind und liess durch ein Rauchwölkchen die Stelle erkennen, wo sie einschlug und krepierte.“[1]
- [1] „Sie ging vor dem Fußende des Doppelbettes auf und ab und schlug beim Gestikulieren mit der Zigarette jedesmal so präzis in die Luft, daß die kleinen Rauchwölkchen wie Punkte wirkten.“[2]
Übersetzungen
[1] kleine Rauchwolke
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Rauchwölkchen“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rauchwölkchen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rauchwölkchen“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.