Rauschgiftschmuggel
Rauschgiftschmuggel (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Rauschgiftschmuggel | — |
Genitiv | des Rauschgiftschmuggels | — |
Dativ | dem Rauschgiftschmuggel | — |
Akkusativ | den Rauschgiftschmuggel | — |
Worttrennung:
- Rausch·gift·schmug·gel, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaʊ̯ʃɡɪftˌʃmʊɡl̩]
- Hörbeispiele: Rauschgiftschmuggel (Info)
Bedeutungen:
- [1] illegaler Transport verbotener Drogen über Staatsgrenzen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Rauschgift und Schmuggel
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Die bandenmäßige Tatbegehung des Suchtgiftschmuggels erfordert, daß der Täter bei seiner Mitwirkung am Transport Kenntnis davon hatte, als Mitglied einer zu fortgesetztem Rauschgiftschmuggel verbundenen Organisation (Bande) zu fungieren und mit seinem Tatbeitrag die Ziele einer hinter dem konkreten Transport stehenden Organisation zu unterstützen.“[1]
Übersetzungen
[1] illegaler Transport verbotener Drogen über Staatsgrenzen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Rauschgiftschmuggel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rauschgiftschmuggel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Rauschgiftschmuggel“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.