Regalfach
Regalfach (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Regalfach | die Regalfächer |
Genitiv | des Regalfaches des Regalfachs |
der Regalfächer |
Dativ | dem Regalfach dem Regalfache |
den Regalfächern |
Akkusativ | das Regalfach | die Regalfächer |
Worttrennung:
- Re·gal·fach, Plural: Re·gal·fä·cher
Aussprache:
- IPA: [ʁeˈɡaːlˌfax]
- Hörbeispiele: Regalfach (Info)
- Reime: -aːlfax
Bedeutungen:
- [1] Fach eines Regals
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Regal und Fach
Oberbegriffe:
- [1] Fach
Beispiele:
- [1] In diesem Regalfach bewahren wir Nägel und Schrauben auf.
- [1] „Ich öffnete die Schranktür und blickte auf Regalfächer, die vollgestopft waren mit Brettspielen, Yatzy-Blöcken und Fotoalben.“[1]
Übersetzungen
[1] Fach eines Regals
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Regalfach“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Regalfach“
- [*] The Free Dictionary „Regalfach“
- [1] Duden online „Regalfach“
Quellen:
- ↑ Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9 , Zitat Seite 179. Norwegisch 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.