Regenpfütze

Regenpfütze (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Regenpfütze die Regenpfützen
Genitiv der Regenpfütze der Regenpfützen
Dativ der Regenpfütze den Regenpfützen
Akkusativ die Regenpfütze die Regenpfützen

Worttrennung:

Re·gen·pfüt·ze, Plural: Re·gen·pfüt·zen

Aussprache:

IPA: [ˈʁeːɡn̩ˌp͡fʏt͡sə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] mit Regenwasser gefüllte Vertiefung im Boden

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Regen und Pfütze

Oberbegriffe:

[1] Pfütze

Beispiele:

[1] „Das sauberste Wasser, das er finden konnte, stammte aus einer mehr oder weniger klaren Regenpfütze.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Regenpfütze
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Regenpfütze
[1] Duden online „Regenpfütze
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRegenpfütze

Quellen:

  1. Jeffery Deaver: Der Todesspieler. Blanvalet, München 2020, ISBN 978-3-7645-0749-7, Seite 101.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.