Regierungsbeschluss

Regierungsbeschluss (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Regierungsbeschluss die Regierungsbeschlüsse
Genitiv des Regierungsbeschlusses der Regierungsbeschlüsse
Dativ dem Regierungsbeschluss
dem Regierungsbeschlusse
den Regierungsbeschlüssen
Akkusativ den Regierungsbeschluss die Regierungsbeschlüsse

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Regierungsbeschluß

Worttrennung:

Re·gie·rungs·be·schluss, Plural: Re·gie·rungs·be·schlüs·se

Aussprache:

IPA: [ʁeˈɡiːʁʊŋsbəˌʃlʊs]
Hörbeispiele:  Regierungsbeschluss (Info)

Bedeutungen:

[1] Beschluss einer Regierung

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Regierung und Beschluss mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Beschluss

Beispiele:

[1] „Weiters ist darauf hinzuweisen, dass aus dem zitierten Regierungsbeschluss allein kein verfolgbares Recht abzuleiten ist.“[1]
[1] „Das im Regierungsbeschluß zitierte Datum des Beschlusses der Vollversammlung scheine jedoch auf einem Irrtum zu beruhen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Regierungsbeschluss
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Regierungsbeschluss
[*] The Free Dictionary „Regierungsbeschluss
[1] Duden online „Regierungsbeschluss

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.