Regierungsversagen

Regierungsversagen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Regierungsversagen
Genitiv des Regierungsversagens
Dativ dem Regierungsversagen
Akkusativ das Regierungsversagen

Worttrennung:

Re·gie·rungs·ver·sa·gen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ʁeˈɡiːʁʊŋsfɛɐ̯ˌzaːɡn̩]
Hörbeispiele:  Regierungsversagen (Info),  Regierungsversagen (Info)

Bedeutungen:

[1] Scheitern von Regierungen hinsichtlich ihrer Aufgaben und Pflichten

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Regierung und Versagen mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Versagen

Beispiele:

[1] „Trotz des Regierungsversagens bei der wirtschaftlichen Entwicklung und der massiven Gewalt während Gukurahundi gelang es Mugabe immer wieder, ein positives Bild seines Landes im Ausland zu erzeugen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Regierungsversagen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRegierungsversagen

Quellen:

  1. Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2017, ISBN 978-3-406-71346-0, Seite 191/192.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.