Regimekritiker

Regimekritiker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Regimekritiker die Regimekritiker
Genitiv des Regimekritikers der Regimekritiker
Dativ dem Regimekritiker den Regimekritikern
Akkusativ den Regimekritiker die Regimekritiker

Worttrennung:

Re·gime·kri·ti·ker, Plural: Re·gime·kri·ti·ker

Aussprache:

IPA: [ʁeˈʒiːmˌkʁiːtɪkɐ], [ʁeˈʒiːmˌkʁɪtɪkɐ]
Hörbeispiele:  Regimekritiker (Info),  Regimekritiker (Info),

Bedeutungen:

[1] Politik: Person, die das regierende Regime öffentlich kritisiert

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Regime und Kritiker

Synonyme:

[1] Regimegegner

Weibliche Wortformen:

[1] Regimekritikerin

Oberbegriffe:

[1] Kritiker

Unterbegriffe:

[1] Kreml-Kritiker

Beispiele:

[1] „Der chinesische Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo ist im Alter von 61 Jahren an Leberkrebs verstorben. Der Regimekritiker verbrachte 18 Jahre seines Lebens im Gefängnis.“[1]
[1] „Dann wurde der Regimekritiker Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis geehrt – und zwischen Norwegen und China wurde alles anders.“[2]
[1] „Die Weltmeisterschaft 1978 gilt als Sündenfall der Fußballgeschichte. Sie fand in Argentinien statt, wo zu jener Zeit General Videla mit seiner Faschistenriege herrschte und Regimekritiker foltern, verschwinden, umbringen ließ.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Regimekritiker“, Seite 890.
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Regimekritiker
[1] Duden online „Regimekritiker
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Regimekritiker
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRegimekritiker
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Regimekritiker“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Regimekritiker

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.