Regnitz
Regnitz (Deutsch)
Substantiv, f, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Regnitz | — |
Genitiv | der Regnitz | — |
Dativ | der Regnitz | — |
Akkusativ | die Regnitz | — |
Worttrennung:
- Reg·nitz, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Regnitz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Nebenfluss des Mains
Beispiele:
- [1] „Die Regnitz und die Altmühl, die Nebenflüsse des Mains und der Donau, sollten durch einen schiffbaren Graben miteinander verbunden werden.“[1]
Übersetzungen
[1] Nebenfluss des Mains
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Regnitz“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Regnitz“
- [1] wissen.de – Lexikon „Regnitz“
Quellen:
- ↑ Hans K. Schulze: Vom Reich der Franken zum Land der Deutschen. Merowinger und Karolinger. Siedler Verlag, Berlin 1994, ISBN 3-88680-500-X, Seite 176.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.