Rendzina
Rendzina (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Rendzina | die Rendzinen |
Genitiv | der Rendzina | der Rendzinen |
Dativ | der Rendzina | den Rendzinen |
Akkusativ | die Rendzina | die Rendzinen |
Alternative Schreibweisen:
- Rendsina
Worttrennung:
- Rend·zi·na, Plural: Rend·zi·nen
Aussprache:
- IPA: [ʁɛnˈd͡ziːna]
- Hörbeispiele: Rendzina (Info)
- Reime: -iːna
Bedeutungen:
- [1] Bodenkunde: flachgründiger Bodentyp auf karbonat- oder gipsreichem Gestein
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Rendzinen können sich auf carbonat- oder gipsreichem Festgestein oder Lockermaterial (≥ 75 Masse-% Carbonat oder Gips) bilden.“[2]
Wortbildungen:
- Pararendzina
Übersetzungen
[1] Bodenkunde: flachgründiger Bodentyp auf karbonat- oder gipsreichem Gestein
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Rendzina“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rendzina“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rendzina“
- [1] Duden online „Rendzina“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.