Reservewährung
Reservewährung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Reservewährung | die Reservewährungen |
Genitiv | der Reservewährung | der Reservewährungen |
Dativ | der Reservewährung | den Reservewährungen |
Akkusativ | die Reservewährung | die Reservewährungen |
Worttrennung:
- Re·ser·ve·wäh·rung, Plural: Re·ser·ve·wäh·run·gen
Aussprache:
- IPA: [ʁeˈzɛʁvəˌvɛːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Reservewährung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Währung, die von einer Zentralbank als Reserve verwendet wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Reserve und Währung
Oberbegriffe:
- [1] Währung
Beispiele:
- [1] „Mittlerweile kaufen unter anderem die EZB oder die Bundesbank Yuan als Reservewährung.“[1]
Übersetzungen
[1] Währung, die von einer Zentralbank als Reserve verwendet wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Reservewährung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Reservewährung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Reservewährung“
- [1] Duden online „Reservewährung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Reservewährung“
Quellen:
- ↑ Matthias Streit: Die Dominanz bröckelt. In: Handelsblatt. Nummer 76, 19. April 2018, ISSN 0017-7296, Seite 23
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.