Respizienz

Respizienz (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Respizienz die Respizienzen
Genitiv der Respizienz der Respizienzen
Dativ der Respizienz den Respizienzen
Akkusativ die Respizienz die Respizienzen

Worttrennung:

Re·s·pi·zi·enz, Plural: Re·s·pi·zi·en·zen

Aussprache:

IPA: [ʁespiˈt͡si̯ɛnt͡s], [ʁɛspiˈt͡si̯ɛnt͡s]
Hörbeispiele:  Respizienz (Info)
Reime: -ɛnt͡s

Bedeutungen:

[1] nochmalige Überprüfung bereits korrigierter Schülerarbeiten in Bayern

Beispiele:

[1] „Grundsätzlich gilt, dass die Lehrer gehalten sind, die Regeln anzuwenden und die Fachbetreuer wie auch die Schulleiter sich hiervon – zum Beispiel bei der Respizienz der Aufgaben – überzeugen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Respizienz

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.