Revolverknauf

Revolverknauf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Revolverknauf die Revolverknäufe
Genitiv des Revolverknaufes
des Revolverknaufs
der Revolverknäufe
Dativ dem Revolverknauf den Revolverknäufen
Akkusativ den Revolverknauf die Revolverknäufe

Worttrennung:

Re·vol·ver·knauf, Plural: Re·vol·ver·knäu·fe

Aussprache:

IPA: [ʁeˈvɔlvɐˌknaʊ̯f]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] kugelförmiger Griff eines Revolvers

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Revolver und Knauf

Oberbegriffe:

[1] Knauf

Beispiele:

[1] „Die Küchentür war geschlossen und verriegelt. Der Riegel klemmte, und er musste ihn aufhämmern, was einen gottsallmächtigen Krach machte und den Revolverknauf ruinierte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Revolverknauf (nach Anmeldung)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRevolverknauf

Quellen:

  1. Matt Ruff: Lovecraft Country. Hanser, München 2018, ISBN 978-3446259447, Seite 220.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.