Richard

Richard (Deutsch)

Substantiv, m, Vorname

Singular Plural
Nominativ (der) Richard die Richards
Genitiv (des Richard)
(des Richards)

Richards
der Richards
Dativ (dem) Richard den Richards
Akkusativ (den) Richard die Richards
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Ri·chard

Aussprache:

IPA: [ˈʁɪçaʁt]
Hörbeispiele:  Richard (Info)

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname, in etwa „starker Herrscher“

Herkunft:

althochdeutsch: rihhi = mächtig, reich und harti = hart, stark, entschlossen[Quellen fehlen]

Weibliche Namensvarianten:

[1] Richarda, Richardis

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Richard Wagner, Richard Löwenherz

Beispiele:

[1] „König Richard III. starb als letzter englischer Monarch auf dem Schlachtfeld – in der Schlacht von Bosworth, in der sein Heer auf das des späteren englischen Herrschers Heinrich VII. traf.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Richard
[1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Richard“, Seite 346 f.

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.