Riesen-Bärenklau

Riesen-Bärenklau (Deutsch)

Substantiv, f, m

Singular 1Singular 2 Plural
Nominativ die Riesen-Bärenklauder Riesen-Bärenklau
Genitiv der Riesen-Bärenklaudes Riesen-Bärenklaus
Dativ der Riesen-Bärenklaudem Riesen-Bärenklau
Akkusativ die Riesen-Bärenklauden Riesen-Bärenklau

Alternative Schreibweisen:

Riesenbärenklau

Worttrennung:

Rie·sen-Bä·ren·klau, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʁiːzn̩ˌbɛːʁənklaʊ̯]
Hörbeispiele:  Riesen-Bärenklau (Info)
Reime: -iːzn̩bɛːʁənklaʊ̯

Bedeutungen:

[1] Pflanze aus der Familie der Doldenblütler, die bei Berührung Quaddeln auf der menschlichen Haut auslösen kann
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Riesenbärenklau.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Riesen-Bärenklau
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRiesen-Bärenklau
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.