Riesenbetrug
Riesenbetrug (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Riesenbetrug | die Riesenbetrüge |
Genitiv | des Riesenbetruges des Riesenbetrugs |
der Riesenbetrüge |
Dativ | dem Riesenbetrug | den Riesenbetrügen |
Akkusativ | den Riesenbetrug | die Riesenbetrüge |
Worttrennung:
- Rie·sen·be·trug, Plural: Rie·sen·be·trü·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈʁiːzn̩bəˌtʁuːk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] sehr großer Betrug
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Der junge Student erkannte, dass es sich beim Kommunismus um einen Riesenbetrug handelte - ein Haufen Barbaren ergriff im Namen des Volkes die Macht, nur um genau jenes Volk zu unterdrücken, dem sie angeblich dienten.“[1]
Übersetzungen
[1] sehr großer Betrug
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Riesenbetrug“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Riesenbetrug“
Quellen:
- ↑ Vince Flynn: American Assassin. Festa, Leipzig 2017, ISBN 978-3-865-52582-6, Seite 262 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.