Riesenburger
Riesenburger (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Riesenburger | die Riesenburger |
Genitiv | des Riesenburgers | der Riesenburger |
Dativ | dem Riesenburger | den Riesenburgern |
Akkusativ | den Riesenburger | die Riesenburger |
Worttrennung:
- Rie·sen·bur·ger, Plural: Rie·sen·bur·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈʁiːzn̩ˌbœːɐ̯ɡɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, emotional verstärkend: sehr großer Burger
Beispiele:
- [1] „Er konnte sich mit Schuhen auf das Sofa legen, bis sieben Uhr ein Nickerchen machen und sich dann auf der Engen op Annadalestraat bei Woolies Food ein Sandwich und eine kleine Flasche Ingwerbier kaufen. Oder sein Lieblingsessen, einen Riesenburger bei Steers.“[1]
Übersetzungen
[1] sehr großer Burger
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Riesenburger“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Riesenburger“
Quellen:
- ↑ Deon Meyer: Dreizehn Stunden. Aufbau, Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-2737-3, Seite 141 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.