Riesenmist
Riesenmist (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Riesenmist | — |
Genitiv | des Riesenmists des Riesenmistes |
— |
Dativ | dem Riesenmist | — |
Akkusativ | den Riesenmist | — |
Worttrennung:
- Rie·sen·mist, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʁiːzn̩ˌmɪst]
- Hörbeispiele: Riesenmist (Info)
Bedeutungen:
- [1] etwas, das sehr unschön ist
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs Mist mit dem Präfixoid (Halbpräfix) riesen-, Riesen-
Beispiele:
- [1] „Es ist der einzige Moment in den ganzen Gesprächen, die wir führen, wo er sich anmerken lässt, dass das alles ein Riesenmist ist mit Corona.“[1]
Übersetzungen
[1] etwas, das sehr unschön ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Riesenmist“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Riesenmist“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Riesenmist“
Quellen:
- ↑ Christoph Wöhrle: Quarantäne im Caravan. In: Cicero. Nummer 5, Mai 2020, ISSN 1613-4826, Seite 102.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: missrieten, sinisterem
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.