Riesenspaß
Riesenspaß (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Riesenspaß | — |
Genitiv | des Riesenspaßes | — |
Dativ | dem Riesenspaß | — |
Akkusativ | den Riesenspaß | — |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Riesenspass
Worttrennung:
- Rie·sen·spaß, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʁiːzn̩ˌʃpaːs]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] sehr großer, riesiger Spaß
Beispiele:
- [1] „Mr. Stanley ist etwa Mitte fünfzig, und er sieht aus, als wäre das Leben für ihn ein Riesenspaß.“[1]
- [1] „Allie tanzte wild und abgehackt, so dass Neal fürchtete, ihr Kopf könne sich von ihrem Körper lösen. Und sie hatte einen Riesenspaß dabei.“[2]
Übersetzungen
[1] sehr großer, riesiger Spaß
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Riesenspaß“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Riesenspaß“
- [1] Duden online „Riesenspaß“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Riesenspaß“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.