Riesenstrauß
Riesenstrauß (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Riesenstrauß | die Riesensträuße |
Genitiv | des Riesenstraußes | der Riesensträuße |
Dativ | dem Riesenstrauß dem Riesenstrauße |
den Riesensträußen |
Akkusativ | den Riesenstrauß | die Riesensträuße |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Riesenstrauss
Worttrennung:
- Rie·sen·strauß, Plural: Rie·sen·sträu·ße
Aussprache:
- IPA: [ˈʁiːzn̩ˌʃtʁaʊ̯s]
- Hörbeispiele: Riesenstrauß (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: sehr großer Blumenstrauß
Beispiele:
- [1] „Ein Riesenstrauß für die Braut, Dahlien und Tulpen aus Kunstseide und Gladiolen und meterweise weißes Geißblatt aus Seide. Das sieht sehr schön und echt aus, wenn man weit genug weg ist.“[1]
Übersetzungen
[1] sehr großer Blumenstrauß
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Riesenstrauß“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Riesenstrauß“
Quellen:
- ↑ Chuck Palahniuk: Flug 2039. Goldmann, München 2003, ISBN 978-3-442-54167-6, Seite 219 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.