Riesenzahl
Riesenzahl (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Riesenzahl | die Riesenzahlen |
Genitiv | der Riesenzahl | der Riesenzahlen |
Dativ | der Riesenzahl | den Riesenzahlen |
Akkusativ | die Riesenzahl | die Riesenzahlen |
Worttrennung:
- Rie·sen·zahl, Plural: Rie·sen·zah·len
Aussprache:
- IPA: [ˈʁiːzn̩ˌt͡saːl]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, emotional verstärkend: extrem hohe Anzahl, riesige Menge
Beispiele:
- [1] „Die Riesenzahl der in der Town Street und der Eastern Avenue an den längst abgelaufenen Parkuhren abgestellten Autos widerlegt diesen Gedanken zwar, aber so eine Universitätsverwaltung ist wie ein Ozeanriese: Der wendet weder schnell noch leicht, selbst dann nicht, wenn ein Eisberg vor ihm auftaucht.“[1]
Übersetzungen
[1] extrem hohe Anzahl
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Riesenzahl“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Riesenzahl“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Riesenzahl“
Quellen:
- ↑ Stephen L. Carter: Schachmatt. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2010, ISBN 978-3-499-25472-7, Seite 192 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.