Riyadh

Riyadh (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Riyadh
Genitiv (des Riyadh)
(des Riyadhs)

Riyadhs
Dativ (dem) Riyadh
Akkusativ (das) Riyadh

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Riyadh“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Ri·yadh, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Hauptstadt von Saudi-Arabien

Beispiele:

[1] „Außerdem hatte der junge Mohammed Malik Hoffmans Onkel Frank, einem früheren Stationschef von Beirut, der sich nach seiner Pensionierung als unabhängiger Berater in Riyadh niedergelassen hatte, unschätzbare Dienste erwiesen.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Riad.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Riyadh
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRiyadh

Quellen:

  1. David Ignatius: Der Deal. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2012, ISBN 978-3-499-25770-4, Seite 134.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.