Roboterarm
Roboterarm (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Roboterarm | die Roboterarme |
Genitiv | des Roboterarmes des Roboterarms |
der Roboterarme |
Dativ | dem Roboterarm dem Roboterarme |
den Roboterarmen |
Akkusativ | den Roboterarm | die Roboterarme |
Worttrennung:
- Ro·bo·ter·arm, Plural: Ro·bo·ter·ar·me
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɔbɔtɐˌʔaʁm], [ˈʁoːbɔtɐˌʔaʁm], [ʁoˈbɔtɐˌʔaʁm]
- Hörbeispiele: Roboterarm (Info), Roboterarm (Info), Roboterarm (Info)
Bedeutungen:
- [1] Technik: Arm eines Roboters
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Roboter und Arm
Oberbegriffe:
- [1] Arm
Beispiele:
- [1] „Ein nipponesischer Roboterarm schiebt die Pizza heraus in das oberste Fach.“[1]
Übersetzungen
[1] Arm eines Roboters
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Roboterarm“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Roboterarm“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Roboterarm“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Roboterarm“
Quellen:
- ↑ Neal Stephenson: Snow Crash. Roman. 7. Auflage. Blanvalet, München 1995, ISBN 978-3-442-23686-2, Seite 18 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.