Rochester

Rochester (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Rochester
Genitiv (des Rochester)
(des Rochesters)

Rochesters
Dativ (dem) Rochester
Akkusativ (das) Rochester

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Rochester“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Ro·ches·ter, kein Plural

Aussprache:

IPA: englisch: [ˈʁɔt͡ʃɪstə][1]
Hörbeispiele:  Rochester (Info)

Bedeutungen:

[1] Stadt in der englischen Grafschaft Kent
[2] Stadt im US-Bundesstaat New York

Oberbegriffe:

[1] Stadt
[2] Stadt

Beispiele:

[1] Rochester liegt östlich von London.
[2] „Jahre später sagte mein Kollege Gregg McCrary während der Arbeit an den Arthur-Shawcross-Prostituiertenmorden in Rochester, New York, korrekt voraus, dass sich der Mörder als jemand herausstellen würde, den viele Polizisten gut kannten und der sie in ihren Lieblingslokalen begeistert aushorchte.“[2]
[2] „Da Joseph in Kanada keine Arbeit fand, zog die Familie weiter südwärts bis in die Gegend von Rochester, New York, wo er sich spätestens 1831 als Küfer und Schreiner niederließ.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Rochester (Kent)
[2] Wikipedia-Artikel „Rochester (New York)
[1] wissen.de – Lexikon „Rochester (Großbritannien)
[2] wissen.de – Lexikon „Rochester (New York/USA)
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRochester

Quellen:

  1. Stefan Kleiner, Ralf Knöbl und Dudenredaktion: Duden Aussprachewörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 7., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 6, Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-04067-4, DNB 1070833770 „Rochester“, Seite 738.
  2. John Douglas/Mark Olshaker: Mindhunter. Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Riva, München 2020, ISBN 978-3-7423-1299-0, Seite 170.
  3. S.T. Joshi: H. P. Lovecraft - Leben und Werk 1. Golkonda, München 2017, ISBN 978-3944720517, Seite 17.

Rochester (Englisch)

Substantiv, Toponym

Singular Plural
the Rochester

Worttrennung:

Roch·es·ter, kein Plural

Aussprache:

IPA: britisch: [ˈɹɒt͡ʃɪstə], US-amerikanisch: [ˈɹɑːt͡ʃəstəɹ], [ˈɹɑːˌt͡ʃɛstəɹ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Stadt in der englischen Grafschaft Kent; Rochester
[2] Stadt im US-Bundesstaat New York; Rochester

Oberbegriffe:

[1] town
[2] city

Beispiele:

[2] Her sister lives in Rochester.
Ihre Schwester lebt in Rochester.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „Rochester, Kent
[2] Englischer Wikipedia-Artikel „Rochester, New York
[1, 2] Merriam-Webster Online Dictionary „Rochester
[1, 2] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „Rochester
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.