Rocklegende
Rocklegende (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Rocklegende | die Rocklegenden |
Genitiv | der Rocklegende | der Rocklegenden |
Dativ | der Rocklegende | den Rocklegenden |
Akkusativ | die Rocklegende | die Rocklegenden |
Worttrennung:
- Rock·le·gen·de, Plural: Rock·le·gen·den
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɔkleˌɡɛndə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] eine Persönlichkeit, die auf Grund besonderer Leistungen als Rockmusiker zu hoher Berühmtheit gelangt ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Rock und Legende
Synonyme:
- [1] Rockidol, Rockstar
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Ich saß vor der Garderobe und genoss den Sonnenschein nach einem kurzen Platzregen, als Lemmy um die Ecke bog. Wir schauten uns kurz an, dann legte es die Rocklegende der Länge nach hin.“[1]
Übersetzungen
[1] Persönlichkeit, die auf Grund besonderer Leistungen als Rockmusiker zu hoher Berühmtheit gelangt ist
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Rocklegende“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Rocklegende“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Rocklegende“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.